Variante 1
- Haare wie zu einem Pferdeschwanz zusammen nehmen (Höhe variabel)
- Die Haare am Kopf eindrehen.
- Den Haarstab (falsch herum) am Kopf neben die Haare legen (auf die eingedrehte Seite).
- Die Haare um den Haarstab wickeln (2 oder 3 mal ggf. öfter je nach Haarlänge).
- Den Haarstab und die Haare in die Richtung drehen, dass der Druck auf die Haare steigt
(in eine Richtung lockern sich die Haare beim Drehen in die andere wird der Druck stärker)
oder wenn der Druck ausreicht, direkt ohne zu drehen den Haarstab auf die entgegengesetzte Seite hebeln
und durch die Haare schieben (dabei ein paar am Kopf anliegende Haare mitnehmen).
Der Vorteil der Technik: Sie geht schnell, ist einfach und auch schon bei kürzeren Haaren möglich.
Der Nachteil: Mehr Zug an der Kopfhaut, wenn man die Spannung zu hoch aufbaut.